Physik
"Sage es mir, und ich vergesse es; zeige es mir, und ich erinnere mich; lass es mich tun, und ich behalte es." Konfuzius

Den Unterricht in diesem wichtigen Fach erteilen:
| Frau Fattahi | |
| Herr Fischer | |
| Herr Gosch | |
| Frau Poggemann | |
| Herr Pook | |
| Frau Vree | Fachobfrau |
| Herr Weber | Sammlungsleiter |
| Herr Wehrwein | |
| Frau Wenig |
Themen des Unterrichts
| Klasse | Verteilung der Themenbereiche | eventuelle corona bedingte Kürzung |
| 5. Klasse |
Dauermagnete Stromkreise |
|
|
6. Klasse |
Phänomenorientierte Optik |
Beim Themenbereich „phänomenorientierte Optik“ kann ggf. gekürzt werden. |
| 7. Klasse |
Einführung des Energiebegriffs Elektrik I - Teil 1 |
|
| 8. Klasse |
Elektrik I - Teil 2 Bewegung, Masse und Kraft |
Der Themenbereich „Bewegung“ kann ggf. in den Jahrgang 11 verschoben werden. In den kommenden elften Jahrgängen muss dementsprechend das Vorwissen berücksichtigt werden! |
| 9. Klasse |
Energieübertragung quantitativ |
Beim Themenbereich „Energieübertragung in Kreisprozessen“ kann ggf. gekürzt werden. |
| 10. Klasse |
Halbleiterphysik Atom- und Kernphysik Energieübertragung in Kreisprozessen |
|
| 11. Klasse |
Dynamik |
Das (ggf. nicht vorhandene) Vorwissen der Schüler*innen muss unbedingt berücksichtigt werden. Beim Wahlmodul „Elektrik III“ kann ggf. gekürzt werden |
| 12. Klasse |
Schwingungen und Wellen Elektrische und magnetische Felder |
|
| 13. Klasse |
Atom- und Quantenphysik Kernphysik |
Übersicht über die coronabedingten Kürzungen

Raketenstart
Projekte der Fachgruppe
- Physik für helle Köpfe
- MacGuyver-Wettbewerb
